Rücktrittsforderungen gegen US-Senator nach Anklage wegen Korruption

Goldbarren und ein Luxusauto: Der demokratische US-Senator Menendez ist wegen Korruption angeklagt worden. Nun werden Stimmen laut, die seinen Rücktritt fordern. Einen anderen Posten hat Menendez schon - vorerst - geräumt.

Liveblog: + Asyl für 90 russische Deserteure und Kriegsdienstverweigerer +

Deutschland hat seit Beginn der Invasion Moskaus in der Ukraine 90 russischen Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern Asyl gewährt. Bei einem russischen Angriff auf Krementschuk gab es einen Toten und 31 Verletzte. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Streiks in der US-Autoindustrie werden ausgeweitet

Der historische Streik in der US-Autoindustrie wird bei zwei der drei großen Autobauer ausgeweitet: Die mächtige Autogewerkschaft UAW rief zum Streik in allen 38 Ersatzteilvertriebszentren von General Motors und Stellantis auf. Von Julia Kastein.

Söder im Wahlkampf: Riese oder Scheinriese?

Beim Parteitag will sich die CSU auf den Wahlkampfendspurt einschwören und eine Trendumkehr einleiten. Dabei rückt das Thema Migration verstärkt in den Fokus. Es gilt, im Wettstreit mit Freie-Wähler-Chef Aiwanger zu bestehen. Von Petr Jerabek.

Selenskyj in Kanada: Trudeau sagt seinem "Freund" weitere Hilfen zu

Nach seinem Besuch in der US-Hauptstadt Washington hat der ukrainische Präsident Selenskyj auch in Kanada die Zusage für ein weiteres militärisches Hilfspaket bekommen. Von Antje Passenheim.

Marktbericht: US-Anleger bleiben auf der Hut

Trotz gutem Start konnten die US-Märkte ihre anfänglichen Gewinne nicht halten. Auch die Wall-Street-Anleger taten sich mit der Verarbeitung des Fed-Zinsentscheids vom Mittwoch schwer.

Terrorprozess: 9/11-Angeklagter ist nicht verhandlungsfähig

Im anstehenden Terrorprozess um die Anschläge vom 11. September 2001 ist einer der fünf Angeklagten für prozessunfähig erklärt worden. Grund seien Misshandlungen in der Haft. Bei den islamistischen Attacken waren fast 3.000 Menschen getötet worden.

Papst zu ertrunkenen Migranten: "Die Menschenwürde wird hier begraben"

Bei seinem Besuch in der französischen Hafenstadt Marseille hat Papst Franziskus ein Plädoyer für Seenotrettung gehalten. Das Mittelmeer sei zu einem Friedhof geworden, ein "Fanatismus der Gleichgültigkeit" inakzeptabel.

Grenze zu Polen und Tschechien: Faeser prüft stationäre Kontrollen

Lange hatte Innenministerin Faeser Forderungen nach stationären Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien abgelehnt. Nun schließt sie diese Maßnahme zur Begrenzung der irregulären Migration nicht mehr aus - und geht damit auf die Union zu.

Liveblog: ++ Kanada sagt Selenskyj Millionenhilfe zu ++

Kanadas Premierminister Trudeau hat dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj weitere 650 Millionen kanadische Dollar versprochen. Die EU stellt 1,5 Milliarden Euro für den Wiederaufbau bereit. Die Entwicklungen vom Freitag zum Nachlesen.

Trauer Giorgio Napolitano: Ex-Staatspräsident Italiens gestorben

Giorgio Napolitano war so lange italienischer Präsident wie kein anderer. Der Jurist und ehemalige Kommunist genoss über Parteigrenzen hinweg ein hohes Ansehen. Nun ist er im Alter von 98 Jahren gestorben.

Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung steht

Die Ampelkoalition hat sich auf die letzten Details zum Gesetzentwurf für die Kindergrundsicherung geeinigt. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios soll ein Zuschlag für Kinder von Asylbewerbern wegfallen.

Nordrhein-Westfalen: Freilebende Wisente am Rothaarsteig dürfen bleiben

Sie sind freilebend fast ausgerottet in Europa - Wisente, die europäischen Bisons. Am Rothaarsteig gibt es eine Herde - und die darf unter Auflagen auch bleiben, entschied jetzt ein Runder Tisch.

USA liefern der Ukraine offenbar doch ATACMS-Raketen

Nun also doch: Die USA könnten der Ukraine offenbar bald ATACMS-Raketen mit höherer Reichweite liefern. Bisher hatte sich Washington dagegen gesträubt - aus Sorge, Ziele in Russland könnten beschossen werden.
Hinweis
Cover

Interaktive Lehrbücher mit 3D Objekten und Videos – ja geht denn das?

Dank iBooks Author lassen sich heute Lehrinhalte in einer Weise vermitteln, wie es das gedruckte Buch niemals könnte. Texte, Formen, Diagramme, Tabellen und Multitouch-Widgets darf man voraussetzen, aber endlich ist es auch möglich (worauf Naturwissenschaftler lange gewartet haben), Formeln mit LATEX oder MathML direkt einzubetten.
Die zum Lesen der Inhalte notwendige App "iBooks" enthält eine integrierte Markierungs- und Notizfunktion, die so gekennzeichneten Textpassagen werden in einem separaten Abschnitt "Lesezeichen" verwaltet. Lernkarten können zum Einprägen wichtiger Textstellen genutzt werden. Natürlich lassen sich Gedanken zum Buch über Facebook, Twitter, Nachrichten oder Mail teilen.
Und wenn es einmal etwas später wird, sorgt der Nachtlesemodus für ein entspanntes Arbeiten.

Eines der ersten, deutschsprachigen Mathematikbücher, welches vollständig mit Apples iBooks Author geschrieben wurde.

Das Buch richtet sich insbesondere an Studienanfänger aller Fachrichtungen mit einer mehrsemestrigen Mathematikausbildung. Der Verfasser hat kein weiteres Lehrbuch abgeliefert, sondern eine kommentierte Formelsammlung mit über 750 Übungen inkl. kompletter Lösungen vorgelegt. Einen inhaltlichen Schwerpunkt bildet die Integration der Wissensmaschine Wolfram|Alpha in die Stoffvermittlung.

→ nähere Informationen ...

nach
OBEN
JUSMI Altensteiner Straße 42
36448 Bad Liebenstein
Telefon +49 36961 70767 © 2013, Dr. Jürgen Schmidt. Alle Rechte vorbehalten.